Tasting-November 2024

Ein unvergesslicher Whisky-Tasting-Abend mit Natalie und Thomas

Whisky-Liebhabende aufgepasst! Was kann es Schöneres geben, als einen Abend voller exquisiter Whiskys, guter Gesellschaft und unvergesslicher Momente?

Kurzversion

Dieser Abend bot eine beeindruckende Vielfalt an Whiskys aus unterschiedlichen Regionen und mit verschiedensten Charakteren. Von schottischen Klassikern über englische Überraschungen bis hin zu asiatischen Neuheiten – jedes Glas erzählte seine eigene Geschichte. Die herzliche Atmosphäre, die kulinarischen Erlebnisse und die interessanten Diskussionen machten diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis. Ein grosses Dankeschön an Thomas und Natalie für ihre Gastfreundschaft und die unvergesslichen Momente.

Peruanisch «Bödele»

Für alle Whisky-Liebhaberinnen und -Liebhaber war der Abend bei Thomas ein Highlight. Der Abend begann mit einem kulinarischen Erlebnis in einem peruanischen Restaurant, das uns auf eine geschmackliche Reise durch die Kultur und Geschichte Perus entführte. Die Speisen waren nicht nur köstlich und das freundliche Personal sorgte zudem für eine herzliche Atmosphäre, die den perfekten Auftakt für den Abend bildete.

Nach diesem genussvollen «Bödele» wurden wir von Natalie und Thomas bei Renolds Spirituosen herzlich empfangen. Natalie von Best Taste Trading führte uns souverän durch die verschiedenen Whisky-Degustationen und sorgte für ein spannendes und abwechslungsreiches Tasting.

Whisky-Degustation

  • Die erste Kostprobe war ein Wilson & Morgan Glen Elgin 2012 (12 Jahre, 46% Vol.) aus der Region Speyside in Schottland. Er beeindruckte mit würzigen Noten, einem Hauch von Gras, fruchtigen Aromen und einer leichten Sherrynote, ergänzt durch einen Hauch von Karamell.
  • Der erste nicht-schottische Whisky, den wir probieren durften, war ein The Lakes No 6 (52% Vol.) aus dem Lake District in England. Mit seiner fruchtigen Süsse und feinen, leckeren Noten war er durchaus überraschend. Besonders hervorzuheben ist die Verwendung von drei verschiedenen Hefen und einer Fermentationszeit von 96 Stunden, die diesem Whisky seine Einzigartigkeit verleihen.
  • Der vierte Whisky führte uns nach Asien, genauer nach Indien. Der Indri Drú (57.2% Vol.) wird ausschliesslich in Bourbon-Fässern gelagert. Der Name «Indri» steht für die fünf Sinne, während «Drú» Holz bedeutet. Mit seinen jungen, leicht scharfen Noten weckte dieser Whisky die verschiedensten Sinne.

Als Erfrischung servierte Thomas uns eine Auswahl an Würsten – eine willkommene Abwechslung und ein perfekter Übergang zu den torfigen Varianten.

  • Der Auftakt zu den torfigen Whiskies machte ein Loch Lomond Inchmoan 12 Jahre (46% Vol.) aus den Highlands, der eine fruchtig-torfige Note bot. Speziell ist, dass Loch Lomond verschiedene Brenntechniken anwendet. «Inchmoan» ist Gälisch für kleine Insel.
  • Darauf folgte ein Wilson & Morgan Coal Ila 2010 (11 Jahre, 48% Vol.) aus Islay. Die Tasting-Notizen dazu: fein, rund und süss, mit würzigen Zügen sowie einem Duft von Zitrusfrüchten. Gelagert wurde der Whisky in einem Hogshead und erhielt dann ein Bourbon-Finish.
  • Der Wilson & Morgan Coal Ila 2013 (10 Jahre, 59.9% Vol.) war spannend und würzig, und ein paar Tropfen Wasser taten ihm ausgesprochen gut. Auch hier kam das Refill Bourbon Finish zur Geltung.
  • Abgerundet wurde die Degustation mit dem Wilson & Morgan Beathan 2013 (10 Jahre, 63.9% Vol.) aus den Highlands. Mit seinen Aromen von Honig, Lakritz und einer sanften und würzigen Chili-Note. «Beathan» ist ein gälisches Wort, das Leben bedeutet. «Beathan» ist eine spezielle Abfüllung von Wilson & Morgan der Glenturret-Destillerie.

Ein herzlicher Dank an Thomas und Nathalie für diesen unvergesslichen Abend!

Nach dem Tasting öffnete Thomas noch seine Bar. So wurde weiter degustiert und diskutiert, nicht nur über Whisky, sondern auch über andere spannende Dinge, Der Abend war vielseitig und abwechslungsreich, ein grandioses Event, das in entspannter und gemütlicher Atmosphäre stattfand.

Slàinte FOP

Ps. Die Tasting-Notizen spiegeln die persönlichen Eindrücke des Autors wider und laden dich herzlich ein, die faszinierende Welt des Whiskys weiter zu erkunden.

Impressionen


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: